Sie sind hier:

Internationalisierung an der MSH

Internationale Mobilität und internationale Kooperation sind immer mehr Voraussetzung einer erfolgreichen Karriere in einer zunehmend vernetzten Welt. Als junge und dynamische Hochschule reagiert die MSH Medical School Hamburg auf diese Entwicklung auf verschiedene Weise. Um den derzeitigen und zukünftigen Anforderungen auf dem globalisierten Arbeitsmarkt gut gewachsen zu sein, strebt die MSH einen Ausbau ihrer internationalen Kooperationen an. Damit ermöglicht die Hochschule ihren Studierenden eine organisierte Auslandserfahrung und trägt dazu bei, die Ausbildung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses zu internationalisieren. Durch verschiedene Kooperationen mit dem Ausland lernen Studierende frühzeitig, international Verantwortung zu übernehmen und globale Herausforderungen zu bewältigen.

Gleichzeitig soll die Mobilität von Wissenschaftlern der MSH Medical School Hamburg flankiert und die Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten verbessert werden. Auf lange Sicht sollen Innovationspotentiale erschlossen und die Zusammenarbeit mit Forschern auf internationaler Ebene gefestigt werden.

Konkret wird die Internationalisierung der MSH durch folgende Maßnahmen umgesetzt:

1. Teilnahme an ERASMUS+. Teilnahme an PROMOS

2. Ausbau des Netzwerkes an internationalen Partnerhochschulen zum Studierenden- und Dozentenaustausch

3. Mitarbeit unserer Lehrenden an internationalen Forschungsprojekten

4. Angebot eines vorbereitenden Sprachunterrichts vor einem Auslandsaufenthalt

5. Aufbau des englischsprachigen Kursangebots in den nächsten Semestern

Wenn Sie mehr zum Thema Internationalisierung an der MSH wissen möchten, wenden Sie sich gerne an das International Office.

International Office

Sprechzeiten

Montag – Freitag
10:00 - 14:00 Uhr

oder nach terminlicher
Vereinbarung per E-Mail

Raum: 7.03
Treppenaufgang Nord

Antonio Zizza

Antonio Zizza, Fremdsprachenkorrespondent

Fon: 040.361 226 49164
Fax: 040.361 226 430

E-Mail schreiben

Lisa Egbringhoff, B.Soc. Sc.

Mobil: +49 151 72892774

Fon: 040.361 226 49165
Fax: 040.361 226 430

E-Mail schreiben

  • English