Sie sind hier:

Auslandssemester

Erweitern Sie Ihren Horizont und sammeln unvergessliche Erfahrungen im Ausland.

Ein Auslandssemester bietet wertvolle Vorteile:

  • Sie haben die Möglichkeit, an einer Partneruniversität der MSH zu studieren
  • Sie setzen sich mit einer anderen Hochschulkultur, -Didaktik und Lernatmosphäre auseinander
  • Sie lernen ein anderes Land mit seiner Kultur kennen und verbessern Ihre Sprachkompetenz
  • Sie verbessern Ihre Chancen im Wettbewerb um Arbeitsplätze

Es empfiehlt sich, für die Planung eines Auslandssemesters frühzeitig einen Beratungstermin mit dem International Office zu vereinbaren. Neben regelmäßigen Informationsveranstaltungen werden zudem verschiedene Partnerhochschulen an die MSH zu Infovorträgen im Semester eingeladen, dies soll Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Bewerbung

Sie treten Ihr Auslandssemester i.d.R. zwischen dem 3. und 6. Semester an. Meistens bietet sich das Wintersemester mehr für ein Auslandssemester an. Im Beratungsgespräch wird das Auslandssemester individuell geplant und das passende Semester gewählt.

Grundsätzlich gelten folgenden Bewerbungsfristen
(insbesondere bei Erasmus+ Partnerhochschulen, da hier die Plätze begrenzt sind):

1. März für einen Aufenthalt im Wintersemester

1. September für einen Aufenthalt im Sommersemester

Da die Bewerbungsfristen jedoch stark von der einzelnen Gasthochschule abhängen, sind oftmals flexiblere Fristen möglich.

Sie sollten etwa 10 Monate vor Ihrem geplanten Auslandssemester mit der Vorbereitung und Recherche beginnen und mit dem International Office in Kontakt treten.

Zur sprachlichen Vorbereitung im Ausland kann die Teilnahme an Workshop-Programmen (unterschiedliche Sprachkurse möglich) des Career Centers hilfreich sein


Kurswahl an der Gasthochschule

Vor dem Auslandssemester wird gemeinsam mit der Studiengangsleitung und dem International Office geklärt, ob und wie Sie Studien- und Prüfungsleistungen aus dem Ausland an der MSH anerkennen lassen können. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die MSH keine Garantie für das Zustandekommen von Kursangeboten im Ausland übernehmen kann.

Erfahrungsberichte

International Office

Sprechzeiten

Montag – Freitag
10:00 - 14:00 Uhr

oder nach terminlicher Vereinbarung
per E-Mail

Antonio Zizza

Antonio Zizza, Fremdsprachenkorrespondent

Fon: 040.361 226 49164
Fax: 040.361 226 430

E-Mail schreiben

Lisa Egbringhoff, B.Soc. Sc.

Mobil: +49 151 72892774

Fon: 040.361 226 49165
Fax: 040.361 226 430

E-Mail schreiben

  • English