• x
Sie sind hier:

Regionale und Überregionale Bibliothekskataloge

Damit Sie auch Ihre externe Literaturrecherche und Informationssuche schnell starten können, haben wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Links und Zugänge zu regionalen wie überregionalen Katalog- und Informationsdatenbanken zusammengestellt.

Regionale Kataloge

Zusätzlich zur MSH-Bibliothek können Sie die Bibliotheken der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), der Helmut-Schmidt-Universität (HSU), der Hafencity Universität (HCU) sowie die Ärztliche Zentralbibliothek (ÄZB) nutzen. Sofern für die Anmeldung bei einer dieser Bibliotheken eine Gebühr anfällt, erstattet die MSH Ihnen diese gegen Vorlage einer lesbaren Quittung.

Bibliothekskataloge in Hamburg:

Überregionale Kataloge

Karlsruher Virtueller Katalog (KVK)
Der KVK ist eine Metasuchmaschine, die es ermöglicht, deutsche, österreichische, schweizerische und weitere internationale Onlinekataloge von Verbünden und Nationalbibliotheken und verschiedene Buchhandelskataloge in einer einzigen Suche abzufragen. Mit dieser Suchmaschine sollte jede Recherche begonnen werden.

Zeitschriftendatenbank (ZDB)
In der ZDB können Sie deutschlandweit nach Zeitschriften und Zeitungen suchen und ermitteln, welche Jahrgänge in den Bibliotheken vorhanden sind. Für die Hamburger Bibliotheken hilft Ihnen dabei das Regionalkürzel »HAM«.

Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Sie ist eine der umfassendsten, frei zugänglichen bibliografischen Datenbanken einzelner wissenschaftlicher elektronischer Zeitschriften. Die EZB weist aktuell mehr als 88.800 Titel aller Fachgebiete nach.

DBIS (Datenbank-Infosystem)
Im Datenbank-Infosystem (DBIS) finden Sie über 12.140 Datenbanken, wie z.B. Volltextsammlungen, Bibliographien und Wörterbücher. Viele davon sind frei zugänglich.

EconBiz - Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
Diese Datenbank bietet wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Suche und Recherche in den wichtigsten Datenbanken aus dem Bereich Wirtschaft und in fast 18.000 Internetquellen ist ebenfalls möglich.

Ihre Ansprechpartner:innen – HafenCity

Celine Neeser

Ihre Ansprechpartnerinnen -
Harburg

Hannah Tiappi

Ihre Ansprechpartnerin – Schwerin

Susann Timmermann
  • English