Aufbau des ausbildungsbegleitenden Studiums
Das ausbildungsbegleitende Studienmodell umfasst 6 Semester, die parallel zur Berufsausbildung und ausschließlich durch Lehrpersonal der Hochschule durchgeführt werden. Die Arbeitsbelastung der ausbildungsbegleitenden Studierenden bleibt in einem verträglichen Rahmen und übersteigt auf den Monat gerechnet die 40 h/Woche nicht. Durch die Regelmäßigkeit der Lehrveranstaltungen erhalten die Studierenden eine Kontinuität sowohl bezüglich des Lernstoffes als auch bezüglich der persönlichen Betreuung vor Ort. Nach Abschluss der Berufsausbildung werden 2 Semester im Vollzeitmodell an der MSH Medical School Hamburg studiert, so dass nach 8 Semestern sowohl Studium und Ausbildung abgeschlossen sind.