Sie sind hier:

Stipendien suchen Studenten

Die MSH fördert besonders motivierte und engagierte Studierende bei der erfolgreichen Absolvierung ihres Studiums und der Verwirklichung darüber hinausgehender, wissenschaftlicher Ziele. Zu diesem Zweck stehen eine Reihe von Kurzzeit- und Langzeitstipendien zur Verfügung:

Die Kurzzeitstipendien der MSH

Kurzzeitstipendien helfen Studierenden bei der kurzfristigen Realisierung akademischer Projekte – sei es der erfolgreiche Abschluss einer wissenschaftlichen Arbeit mit Hilfe von Büchergeld oder eines Druckkostenzuschusses oder die Teilfinanzierung einer Kongressteilnahme zur Erweiterung des wissenschaftlichen Horizonts.

Zentrales Auswahlkriterium ist, dass der Studierende seinen Bedarf, seine Motivation und den Nutzen einer Förderung für die MSH schlüssig darlegt. In diesem Fall stehen konkret folgende Möglichkeiten der Unterstützung zur Verfügung:

  • Teilfinanzierung einer Kongressteilnahme
  • Druckkostenzuschuss zu wissenschaftlichen Arbeiten
  • Büchergeld
  • Reisekostenzuschuss

Stipendium zur Förderung von Leistungen und Engagement

Das MSH Stipendium zur Förderung von Leistungen und Engagement richtet sich an motivierte und engagierte Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen. 

Durch das MSH Stipendium zur Förderung von Leistungen und Engagement haben Sie die Möglichkeit, sich für einen befristeten Teilerlass der Studiengebühren zu bewerben. Um sicherzustellen, dass eine möglichst große Zahl Studierender diesen finanziellen Vorteil nutzen kann, werden ausschließlich Teilstipendien vergeben, die auf ein Semester begrenzt sind. 

Voraussetzungen

  • erfolgreicher Abschluss des 1. Semesters an der MSH
  • Vorlage eines aktuellen Leistungsnachweises der MSH
  • Empfehlung von Professoren und/oder Dozenten über das akademische Engagement und die Motivation des Bewerbers
  • soziales Engagement (vergütet oder ehrenamtlich)
  • Bereitschaft, sich für die MSH zu engagieren (bei Veranstaltungen, Messen und Projekten der Hochschule)
  • endgültige Entscheidung über eine Förderung fällt auf Grundlage eines Bewerbungsgesprächs vor einem unabhängigen Gremium aus Mitarbeitern der MSH

Bewerbungsfristen und Förderdauer

  • Anfang des jeweiligen Semesters
  • die Förderdauer beträgt ein Semester und beinhaltet einen Teilerlass der Studiengebühren

Die Bewerbungsfristen für Langzeitstipendien der MSH liegen immer am Anfang des Sommer- bzw. Wintersemesters. Konkrete Termine werden semesterweise bekannt gegeben. Bewerbungen, die fristgereicht im Prüfungsbüro eingereicht werden, werden geprüft. Die endgültige Entscheidung über eine Förderung fällt auf Grundlage eines Bewerbungsgesprächs vor einer unabhängigen Jury aus Mitarbeitern der MSH. Bei Fragen zu den hochschuleigenen Stipendien der MSH können Sie sich gern an das Team des Hochschulmanagements wenden.

Hinweis: Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung durch die MSH. Kurz- und Langzeitstipendien stellen eine freiwillige Leistung der MSH dar und werden nach Ermessen und Verfügbarkeit vergeben.