Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen)
Orte des Studiums
Die Lehrveranstaltungen des ersten Studienabschnittes finden am Wissenschafts- und Gesundheitscampus in der Hamburger HafenCity Am Kaiserkai 1 statt. Der zweite Studienabschnitt findet am universitären Campus der MSH an den Helios Kliniken Schwerin statt.
Hamburger HafenCity – Am Kaiserkai 1
Am Kaiserkai 1 befindet sich der Sitz der MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University. Hier haben Studierende ihre Seminare und Vorlesungen des ersten Studienabschnittes. Das repräsentative Gebäude bietet zahlreiche Seminar- und Vorlesungsräume sowie Studierendenlounges mit Blick auf die Elbe und die HafenCity. Auch die Bibliothek mit Blick auf die Marco-Polo-Terrassen, die Elbe und den Hafen bietet Ihnen eine ideale Lernatmosphäre, um sich in Literatur zu vertiefen und sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten.
Universitärer Campus der MSH an den Helios Kliniken Schwerin
Der zweite Studienabschnitt findet am universitären Campus der MSH an den Helios Kliniken Schwerin statt. Die Helios Kliniken Schwerin, Kliniken der Maximalversorgung, bieten Ihnen Medizin nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, hohe Qualität und Transparenz. Sie verfügen über nahezu alle Fachgebiete und bieten damit alle Voraussetzungen für eine wissenschaftsbasierte Ausbildung. Vor allem durch ihren interdisziplinären Behandlungsansatz und die Strukturen der Kliniken in fachübergreifenden Kompetenzzentren sind die Helios Kliniken Schwerin ein idealer Partner für das interdisziplinäre Hochschulkonzept der MSH.
Schwerin bietet optimale Lernbedingungen für Studierende und zeichnet sich durch das im Schweriner See gelegene Schloss aus, den Dom, das Staatstheater, die Altstadt, abwechslungsreiche gastronomische und kulturelle Angebote sowie die zahlreichen Wälder und Seen. Hamburg und Schwerin sind sehr gut mit der Bahn, dem Bus oder Auto zu erreichen (Entfernung ca. 100 Kilometer). Erste Eindrücke und Informationen zum Studienort haben wir Ihnen hier zusammengestellt.