Unser Therapeutenteam ist breit aufgestellt. Alle Therapeuten an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz sind approbierte psychologische Psychotherapeuten mit der Fachkunde in einem der Richtlinienverfahren – Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie – und verfügen über umfassende psychotherapeutische Erfahrung, um Ihnen kompetente und professionelle psychotherapeutische Unterstützung anbieten zu können.
Das Team der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz in der MSH
Team HafenCity

Manuela Post, Dipl.-Psych.
Fachliche Leitung
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen und Gruppen,
Zusatzqualifikation Traumatherapie

Prof. Dr. Sebastian Trautmann
Wissenschaftliche Leitung Forschung und Lehre
Psychologischer Psychotherapeut
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Dr. rer. nat. Inka Eisfeld, Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Vera Goes-Salari, Dipl. Pädagogin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie

Teresa Holtfreter, Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Anna Lucia Kaiser, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen und Gruppen

Thomas Krieg, Dipl.-Psych.
Psychologischer Psychotherapeut
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen und Gruppen

Dr. phil. Sandra Miethe-Kolkenbrock, Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Maya Steinmann, Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Thomas Grabenkamp, Dipl.-Volkswirt
Leitung Forschungscontrolling
Team Harburger Binnenhafen

Zahra Modares, M.Sc.
Fachliche Leitung,
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Navid Esteghamat, M.Sc.
Leitung Praxismanagement

Prof. Dr. med. Andrea Caby
Professorin für Sozialmedizin an der MSH,
Kinderärztin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Dr. phil. Karolin Lösslein, M.A.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Ann-Cathrin Woltersdorf, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Karl Michel Joachim Zimmermann, Dipl.-Päd.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie

Giovanna Priante, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Katharina Dammann, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Katharina Kröger, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Isabel Schmidt, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Anna Lettow, M.Sc.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Christina Unnerstall, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Kristina Stöhr, Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Helen Hecker, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Peter Schroeder, M.A.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Michelle Kraft, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen

Judith Pesch, M.A.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie

Sabrina Herweg, M.Sc.
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen

Arneta Kuqi, B.A.
Anmeldung Hochschulambulanz
Fon: 040.361 226 48600
Fax: 040.361 226 48699