Department Performance, Neuroscience,
Therapy and Health

Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)

Starkes Team an Ihrer Seite

Einmalig besetzt in Deutschland und Europa ist das wissenschaftliche Team für Sportwissenschaft an der MSH mit hochqualifizierten Professuren und wissenschaftlich Mitarbeitenden in allen Themenfeldern. Unser Team steht eng an Ihrer Seite und begleitet Sie auf Ihrem Karriereweg im Sport.

 

Prof. Dr. Andreas M. Marlovits ist Studiengangsleiter für den Masterstudiengang Sportpsychologie an der BSP Business and Law School. Er ist Initiator und verantwortlich für die Etablierung der sportwissenschaftlichen Studiengänge an der MSH. Insbesondere im professionellen Fußball wurde er als Fachmann mit seiner Expertise in sehr schwierige und teils extreme Situationen hinzugezogen. In langjähriger und vertrauensvoller Zusammenarbeit wirkte er am Aufstieg und der Etablierung von Vereinen in der höchsten Leistungsklasse mit oder wurde in Krisensituationen wie Abstiegskämpfen oder Relegationsspielen angefragt. 


Prof. Dr. Holger Broich wurde aufgrund seiner herausragenden Expertise als Leiter für Wissenschaft, Leistungsdiagnostik und Fitness beim FC Bayern München, 2018 zum Professor für Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung an die MSH berufen. Er hat bereits früh Impulse für den nationalen und internationalen Profifußball im Bereich der Themen Wissenschaft, Leistungsdiagnostik und Training gesetzt. Er verfügt über jahrelange Leistungssporterfahrung bei verschiedenen renommierten Fußballvereinen wie dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen. Er hat die Section-Departmentleitung »Sports Science« an der MSH sowie die wissenschaftliche Leitung der Interdisciplinary Research-Laboratory inne. 


Prof. Dr. phil. habil. Thomas Gronwald hat die Section-Departmentleitung »Sports Science« und die Professur für Sportwissenschaften an der MSH inne. 2015 wurde er an die DHGS in Berlin als Professor für Trainings- und Bewegungswissenschaft berufen und war als Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft tätig. In dieser Tätigkeit hat er maßgeblich den Aufbau der Fakultät im Profil der Sportwissenschaft und der Trainingswissenschaft sowie die Studiengänge »Sport und angewandte Trainingswissenschaft« und »Life Coaching« als interdisziplinären Ansatz zwischen Psychologie, Ernährungswissenschaft und Sportwissenschaft geprägt.


Prof. Dr. med. Björn Hauptmann ist Chefarzt der Fachklinik für Parkinson & Bewegungsstörungen und Stellvertretender Ärztlicher Direktor des Neurologischen Zentrums der Segeberger Kliniken. An der MSH hat er die Professur für Neurowissenschaften und ist Section-Departmentleiter »Exercise and Neuroscience«. Im Februar 2000 schloss er als Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter seine Facharztausbildung Neurologie an der Charité und Weiterbildungen in Neurologischer Intensivmedizin, Klinischer Geriatrie und Sozialmedizin ab. Von 2005 bis 2014 war er leitender Oberarzt am Neurologischen Zentrum der Segeberger Kliniken.


Prof. Dr. Christian Schlenstedt hat die Professur für& Sportwissenschaft und Neurorehabilitation und ist Leiter der Section »Exercise and Neuroscience«. Ein zentrales Ziel der Forschungsarbeit von Prof. Dr. Christian Schlenstedt ist die nachhaltige Verbesserung von Mobilität und Gesundheit durch Bewegung bei neurologischen Erkrankungen. Prof. Dr. Christian Schlenstedt verfolgt ein interdisziplinäres Forschungsprogramm, in dem sich sportwissenschaftliche, physiotherapeutische und neurowissenschaftliche Ansätze verbinden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirkung von Sport und Bewegungauf Gang- und Gleichgewichtsstörungen, insbesondere bei Morbus Parkinson. Seit 2021 lehrt und forscht Prof. Dr. Christian Schlenstedt an der MSH.


 ProfDr. med. habil. Dr. Karsten Hollander hat die Professur für Sportmedizin an der MSH und die wissenschaftliche Leitung des Institute of Interdisciplinary Exercise Science and Sports Medicine inne. Der habilitierte Mediziner und Biomechaniker arbeitete als PostDoc an der Harvard Medical School in Cambridge (USA). Darüber hinaus ist er als leitender Mannschaftsarzt des Deutschen Leichtathletik Verbands (DLV) im Bereich Laufen/Gehen sowie als betreuender Arzt im Deutschen Skiverband (DSV) tätig.

 

 

Lernen Sie unser gesamtes Team aus Professoren und wissenschaftlich Mitarbeitenden des Departments Performance, Neuroscience, Therapy and Health kennen.