Kim Lars Fricke, M.Sc.

Kim Lars Fricke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Schwerpunkt Forschung

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

Fon: 040.361 226 49337
Fax: 040.361 226 430
E-Mail schreiben

Biografie

Kim Fricke studierte medizinische Biologie an der Radboud Universität Nijmegen und anschließend kognitive Neurowissenschaft mit dem Abschluss Master of Science am Donders Institute for Brain, Behaviour and Cognition in den Niederlanden. Im Rahmen seines Studiums untersuchte Herr Fricke unter anderem die Interaktion des Scale Error-Phänomens mit Kategorie-Verständnis und inhibitorischer Kontrolle in zweijährigen Kindern und leitete das studieneigene Journal »Proceedings of the Master’s programme Cognitive Neuroscience«. Ebenfalls absolvierte er ein Praktikum in der longitudinalen Studie »Police in Action« und sammelte dort erste Erfahrungen in der Stressforschung. Nach erfolgreichem Studienabschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Molekulare Medizin II an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und wirkte dort beispielsweise an der Antragsstellung von Drittmitteln und der Konzeption eines Moduls des Masterstudienganges Molecular Biomedicine mit. Zurzeit arbeitet Herr Fricke als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der MSH und promoviert im, vom DFG-geförderten, Projekt »Stress und die Balance zwischen Annäherungs- und Vermeidungsverhalten: Die Rolle von Noradrenalin und Cortisol« unter der Leitung von Dr. Susanne Vogel.

Forschungsschwerpunkte

  • Annäherungs- und Vermeidungskonflikte
  • Neuromodulatorische Einflüsse auf kognitive und Verhaltens-Veränderungen unter Stress
  • Pharmakologische Stress-Studien 
  • Genetische und epigenetische Stressfaktoren

Publikationen
*Jager, A., *Maas, D. A., Fricke, K., de Vries, R. B., *Poelmans, G., & *Glennon, J. C. (2018). Aggressive behavior in transgenic animal models: a systematic review. Neuroscience & Biobehavioral Reviews. *equal contribution. (IF: 8.03)

  • English