Aufgaben

  • durch translationale Forschung Patient:innensicherheit und Sicherheit von Health Professionals in den wissenschaftlichen Fokus stellen – mit einem interdisziplinären und interprofessionellen Schwerpunkt 
  • Nachwuchswissenschaftler:innen fördern
  • Patient:innen- und Health Professionals-Sicherheit als Profillinie u.a. in den Studiengang Humanmedizin implementieren und weiterentwickeln (Studium & Lehre)
  • im Simulations-Lab (Room of Safety) praxisnah die Sicherheit für die ambulante und stationäre Versorgung unserer Patient:innen erhöhen (Versorgung & Transfer)
  • Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten, Promotionen, Habilitationen) ermöglichen