Sie sind hier:

„INVITE“ (INtimate partner VIolence care and Treatment prEferences in post-partum women)

Die Geburt eines Kindes bringt viel Neues und Ungewohntes mit sich und ist ein Lebensereignis, welches mit einer enormen körperlichen und psychischen Anpassungsleistung der Mutter verbunden ist. Die ersten Monate können dabei nicht nur wunderschön, sondern auch herausfordernd und belastend für Mütter sein. Dennoch ist kaum bekannt, wie Frauen in dieser Zeit am besten unterstützt werden können. Das Ziel der DFG-geförderten Studie INVITE ist es, die Inanspruchnahme von Versorgungs- und Beratungsangeboten für Frauen nach der Geburt zu untersuchen. Dabei sollen die Frauengesundheit und weitere verschiedene Faktoren erforscht werden, welche beim Zugang zu geeigneten Angeboten unterstützen.

Laufzeit der Studie: 01.07.2020 – 30.06.2024

Projektleitung: Prof. Dr. habil. Susan Garthus-Niegel; Dr. Julia Schellong (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden)

Wissenschaftliche Mitarbeiter: Lara Seefeld, M.Sc.

Kooperationspartner:innen: Prof. Dr. Sophie Baumann (TU Dresden); Prof. Dr. med. Kerstin Weidner (TU Dresden); Prof. Dr. Jochen Schmitt (TU Dresden)

Drittmittelgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG

Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel