Mitglieder

Professoren

Prof. Dr. Sonja Bröning
Professur für Entwicklungspsychologie

Schwerpunkte:

  • Familienbasierte Prävention
  • Paare und Familien
  • Liebe und Sexualität
  • Trennungskonflikte

Prof. Dr. Thorsten Bührmann
Professur für Sozialwissenschaften und Forschungsmethoden

Schwerpunkte:

  • Pädagogische Praxisforschung
  • Berufsorientierung und Übergänge im Lebenslauf
  • Schulverweigerung

Prof. Dr. Björn Enno Hermans
Professur für Systemische Therapie und Beratung

Schwerpunkte:

  • Therapie und Beratung  
  • Mehrpersonen- und Gruppensetting
  • Traumatherapie

Prof. Dr. Thomas Martens
Professur für Pädagogische Psychologie

Schwerpunkte:

  • Affektive und motivationale Regulation
  • Tailored Information
  • Multi-Chanel-Data

Prof. Dr. Urszula Martyniuk
Professur für Sexualwissenschaft 

Schwerpunkte:

  • Sozial- und Tiefenpsychologie 
  • psychosexuelle Entwicklung 
  • Sexualität und Internet
  • sexuelle Störungen
  • sexualisierte Gewalt

Prof. Dr. Olaf Schenk
Professur für Advanced Nursing Practice

Schwerpunkte:

  • Berufliche Bildung und Kompetenzanbahnung
  • Pflege und Pflegesysteme
Prof. Dr. Katinka Schweizer

Prof. Dr. Katinka Schweizer
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Schwerpunkte:

  • Psychosoziale Versorgung bei Intergeschlechtlichkeit
  • Psychosexuelle Entwicklung 
  • Menschen mit Trans* und Inter*Formen im Alter

Prof. Dr. Liane Simon
Professur für Transdisziplinäre Frühförderung 

Schwerpunkte:

  • Inklusion 
  • ICF
  • Frühförderung
  • Frühe Hilfen

Prof. Dr. Lutz Wartberg
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Schwerpunkte:

  • Problematischer Gebrauch: Social Media, Computerspiele 
  • Alkohol/psychische Belastung im Jugendalter familiale Aspekte der Lebensqualität

Prof. Dr. habil. Dietmar J. Wetzel
Professur für Sozialwissenschaften

Schwerpunkte:

  • Lebensführung
  • Transformation
  • Nachhaltigkeit

Prof. Dr. rer. nat. habil. Britta Wulfhorst
Professur für Erziehungswissenschaften – Gesundheitspädagogik

Schwerpunkte:

  • Interdisziplinarität und Interprofessionalität
  • Prävention und Gesundheitsförderung 
  • Patientenschulung

Prof. Dr. Elisabeth Richter
Professur für Interkulturelle Soziale Arbeit

Schwerpunkte: 

  • Partizipative Forschung
  • Demokratiebildung in der Sozialen Arbeit
  • Kommunalpädagogik. 

Prof. Dr. Wibke Riekmann
Professur für Theorie und Praxis in der Sozialpädagogik

Schwerpunkte: 

  • Demokratische und politische Kinder- und Jugendbildung
  • Kinder- und Jugend(verbands)arbeit
  • Ehrenamt und freiwilliges Engagement
  • Literalitätsforschung

Wissenschaftlich Mitarbeitende

Dr. Annette Clüver

  • Entwicklungspsychologie

Simone van Kampen
Doktorandin 
Medizinpädagogik, M.Ed. 

  • Interprofessionelle Kompetenzen
Dipl.-Psychologe Sven Kottysch

Sven Kottysch, Dipl.-Psych./Dipl.-Betr.-Wirt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter 
Schwerpunkt Lehre und Forschung

Silke Langner, B.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Schwerpunkt Forschung

Diana Pistoll
PhD-Studentin

  • Selbstreguliertes Lernen, 
  • Pädagogische Psychologie

Ulrike Schmidt, Dipl.-Päd., Dipl.-Sozialpäd.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Schwerpunkt Lehre und Forschung

Carolin Striewisch, Dipl. Päd. 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Schwerpunkt Forschung

Oliver Stettner, Dipl.-Pol.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Schwerpunkt Forschung

Ana Paula Carvalho Correa
PhD Studentin
Speech Therapy

Femke Dumstrei, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Schwerpunkt Forschung

Julia Bührmann, B.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Schwerpunkt Forschung

Antonia Baumann, B.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
Schwerpunkt Forschung

Insa Feuring
Studentische Hilfskraft

Giulia-Luna Lalli
Studentische Hilfskraft

Ira Willeke
Studentische Hilfskraft

Weiterbildungen

ICF-Workshop
Infos und Termine finden Sie hier.

SIEGEL-Akademie 
Infos und Termine finden Sie hier.

Weiterbildung Kunstbegleiter*in am Alter (KuBA)
Infos und Termine finden Sie hier.