Unser Ziel ist die Biomedizinische Forschung – die Verknüpfung biowissenschaftlicher Grundlagenforschung mit molekularmedizinischen Schwerpunkten.
Unsere Aufgaben
- Forschung mit molekularmedizinischen Schwerpunkten: zelluläre Wahrnehmung und Signalverarbeitung, Nierenphysiologie, Osmosensing, erbliche Gefäßfehlbildungen, Proteinqualitätskontrolle und damit verbundene Erkrankungen, molekulare Funktion und Pathophysiologie von Ionentransportprozessen, Zellnetzwerke, elektrische und molekulare Eigenschaften von Nervenzellen, optogenetische Methoden, molekulare Neurobiologie
- Translationaler Ansatz in der molekularmedizinischen Forschung, um molekulare Forschung und klinische Studien zu verbinden
- Aufbau von Forschungsmodulen in der Lehre – experimentelle Arbeiten im Nasslabor; molekular- und zellbiologische, biochemische und biophysikalische Methoden; molekularmedizinische Arbeitsprozesse
- Angebot von Praktika, Abschlussarbeiten und Promotionsthemen; Teilnahme am ERASMUS-Programm und an Graduiertenschulen
- Aufbau von Service-Einheiten für Elektrophysiologie, Zell-Imaging und Biomarker- und Wirkstofftests