Pain-Picture-Study

In der Pain-Picture-Study werden Piktoriale Entwürfe und die neurobiologischen  Substrate von Schmerzerleben bei Patient:innen mit somatoformer Schmerzstörung untersucht, wobei   sich bildgebende Verfahren, Messung von Stressparametern und inhaltanalytische qualitative Untersuchungen von piktorialen Repräsentanzen und Interviews ergänzen.  Es handelt sich um ein interdisziplinäres Projekt unter Beteiligung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Helios Kliniken Schwerin; der Klinik für Psychosomatische Medizin;  Bürgerhospital Friedberg; dem Institut für Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaft, IPPK, Berlin und der Universität zu Lübeck.

Prof. Dr. med. Barbara Rüttner Götzmann

Prof. Dr. med. Barbara Rüttner Götzmann
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie 
Fachliche Leitung Analytische Psychotherapie HIP

Fon: 040.361 226 49319
Fax: 040.361 226 430
E-Mail schreiben

Weitere Informationen

Prof. Dr. habil. Anett Müller-Alcazar