Sie sind hier:

VBG – Gestaltung von Verfügbarkeit

Neue mobile Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) bieten zahlreiche Chancen für Unternehmen und Beschäftigte – aber auch Risiken. Ein in diesem Zusammenhang viel diskutiertes Phänomen ist die durch IuK ermöglichte Anforderung auch jenseits der regulären Arbeitszeiten und –orte für die Arbeit verfügbar zu sein (»Ständige Erreichbarkeit«). Neben den Möglichkeiten der erweiterten Verfügbarkeit im Hinblick auf die individuelle Flexibilität zeigen Studien konsistent negative Zusammenhänge zwischen erweiterter Verfügbarkeit und Gesundheitsindikatoren. Genauere Analysen zeigen jedoch, dass die negativen Wirkungen recht unterschiedlich ausgeprägt sein können. Studien zeigen, wie eine Reihe von Rahmenbedingen und Gestaltungsmerkmalen der Verfügbarkeit die gesundheitsbeeinträchtigende Wirkung verstärken oder abpuffern kann.

Das Projekt baut auf diesen Befunden auf und schlägt ein Interventionskonzept vor, welches die systematische Analyse kritischer Merkmale von Verfügbarkeit sowie eine darauf aufbauende Vorgehensweise zur gesundheitsförderlichen Gestaltung von Verfügbarkeit beinhaltet. Im Rahmen des Projekts soll das vorgeschlagene Konzept gemeinsam mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG in 10-13 Betrieben oder Abteilungen erprobt und dessen Wirksamkeit überprüft werden. Die Ergebnisse der Erprobung werden so aufbereitet, dass ein handlungsorientierter allgemein einsetzbarer Leitfaden für Betriebe entsteht. Dieser wird neben allgemein anwendbaren Gestaltungshinweisen und Handlungshilfen für spezifische Situationen auch das Analyseinstrument sowie ein Auswertungswerkzeug beinhalten.

Logo VBG
  • English