Sie sind hier:

»SensoMot«

Projekt zur frühzeitigen Diagnose von Motivationsstörungen beim Lernen

Die Motivation ist beim Lernen der entscheidende Faktor, um Lerninhalte zu verstehen und zu behalten. Wenn die Motivation groß ist, nehmen Lernfreude und Interesse zu und führen zu guten Lernerfolgen. Werden Motivationsstörungen frühzeitig diagnostiziert, können Lernprozesse angepasst werden, und eine erfolgreichere Adaption der Lerninhalte ist möglich.

Ziel des Projekts »SensoMot« ist es, mit Hilfe von Sensordaten kritische motivationale Zustände zu erkennen. Durch die Ableitung passender Adaptationsmechanismen soll der Lernprozess so gesteuert werden, dass er der Motivation der Lernenden entspricht. Über sogenannte Wearables werden physische Daten der Lernenden erhoben, die zum Beispiel auf Stress oder Langeweile hinweisen. Der Algorithmus der Lernsoftware passt daraufhin zum Beispiel die Lerngeschwindigkeit an.

  • Logo nagarro
  • Logo Deutsches Institut für internationala Pädagogische Forschung
  • Logo Eckert Schulen
  • Logo Technische Universität Ilmenau
  • Logo Leuphana Universtität Lüneburg

Moritz Niemann, Mag. rer. nat. Psychologie

Fon: 040.36 12 26 49231
Fax: 040.36 12 26 430
E-Mail schreiben

  • English