ICF Mapping verfolgt und begleitet die Implementation der ICF in deutschen Frühförderstellen.
Dazu werden alle Frühförderstellenleitungen jährlich gebeten, sich an einer entsprechenden Online- Befragung zu beteiligen. Eine begleitende Fokusgruppe wurde durchgeführt, um Barrieren und Förderfaktoren bei der Implementierung aufzudecken.
Aus der Fokusgruppe sollen nun weiter die folgenden Aspekte aufgegriffen werden:
- Haltungsänderung
- interdisziplinäre Kultur
mit den Unterpunkten: Ängste, Belastung, Freude, Spaß, Wertschätzung, interdisziplinäre Zusammenarbeit (siehe: Zusammenfassende Inhaltsanalyse ICF Projekt Fokusgruppe)
Dies führt zu folgender Fragestellung: Wie entwickelt sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Teams, die ICF basierte Fallbesprechungen durchführen?
Methode:
Analog zu den Bundesländern, in denen die Fokusgruppenteilnehmer*innen arbeiten, werden aus Hamburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen jeweils 3 Frühförderstellen gesucht.
Es sollen eine Beobachtung einer Fallbesprechung, eine Kurzbefragung der Teilnehme*innen der Fallbesprechung sowie eine Befragung der Fallvorsteller durchgeführt werden.
Beobachtung:
- Redeanteil der einzelnen Teilnehmer*innen
- Ausdruck positiver Gefühle / Thema
- Fragen nach der fachlichen Meinung anderer Teilnehmer*innen
- Äußerungen von Unwissenheit/Unsicherheit
- Austausch von Fachwissen
- Methodisches Vorgehen bei der Fallbesprechung
Kurzbefragung:
- Zur Beurteilung der Zusammenarbeit
Befragung:
- Motivation, den Fall vorzustellen
- Häufigkeit, eigene Fälle vorzustellen
- Welchen Mehrwert hat das für die/den Fallvorsteller*in
- Beschreiben Sie bitte den Weg von der Einführung der ICF bis zum heutigen Nut
- Vertiefendes Nachfragen bei Erwähnung von Emotionen
Zeitplan:
01.06.-30.06.2018
Erstellung Poster WHO-Konferenz
01.10.-31.12.2018
Entwicklung Kurzbefragung, Beobachtungskriterien und Leitfadeninterview
01.01.-28.02.2019
Erstellung Präsentation VIFF-Symposium Leipzig
01.01.-30.06.2019
Videoaufnahme (Test), Testdurchlauf und Suche nach Masterstudierenden für Vergabe von MA-Arbeiten
28.02.-30.06.2019
Überarbeitung Mailadressen FF Stellen, Überarbeitung Online Fragebogen bzgl. Haltung/Kodieren
01.06.-30.06.2019
Erstellung Poster WHO-Konferenz
15.07.-31.08.2019
Online Befragung
01.09.-31.09.2019
Auswertung Online Befragung
Suche nach Frühförderstellen in Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen
01.10.2019-31.07.2021
Masterarbeiten Hamburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen
01.10.2019-01.02.2020
Erstellung Poster für ICF-AWK
01.08.2020-31.12.2021
Vergleich der Ergebnisse in Verbindung mit den Ergebnissen der Fokusgruppe und den Online-Befragungen
Veröffentlichungen:
Oktober 2018
Veröffentlichung Ergebnisse deskriptiv Online Befragung 2018, WHO-FIC annual meeting
März 2019
Symposion VIFF Ergebnisse Online Befragung 2017 & 2018, Vortrag und Artikel
Oktober 2019
WHO-FIC annual meeting, Informationen zur Implementierung der ICF
März 2020
ICF-Anwenderkonferenz München, aktuelle Ergebnisse zur Implementierung der ICF in Deutschland