Das International Institute for Subjective Experience and Research (ISER) entwickelt ein Modell zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz im Museumsraum. Ziel des Vorhabens ist es, die Teilhabe alterserkrankter Menschen im gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zur Verbesserung ihrer Lebensqualität, Handlungskompetenz sowie sozialen Integration und damit zur Vermeidung drohender Isolation und Vereinsamung beizutragen.
Entwicklung eines Modells zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz im Museumsraum

Laufzeit des Projektes: 2012 – 2015
Studienleitung: Prof. Peter Sinapius
Wissenschaftliche Mitarbeit: Michael Ganß, Sybille Kastner
Drittmittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung