Zurück zu den Ursprüngen
UPDATE: Aufgrund der aktuellen Situation und der Verbreitung des Corona-Virus, wurde der Projektstart 2020 leider abgesagt und es wird ein neuer Termin gesucht.
2020 ist ein kleines Jubiläum – das Jakobsweg-Projekt mit Studierenden aller vier Hochschulen des Hochschulverbunds mit der Business School Berlin und Hamburg sowie der Medical School Berlin und Hamburg wird zum fünften Mal stattfinden. Der Reisezeitraum für das Projekt ist vom 18. April bis 03. Mai 2020. Jedes Mal wieder ist das Projekt einmalig, weil die Teilnehmenden einmalig sind.
Zum fünfjährigen Jubiläum werden die Teilnehmenden von 18. April bis 03. Mai 2020 nach Spanien reisen und rund zwölf Etappen auf dem Camino Frances wandern. Sie werden entlang des Weges die in den Vorjahren begonnenen wissenschaftlichen Befragungen fortsetzen.
Studierende aller vier Hochschulen sowie ehemalige Teilnehmende des Projekts können sich ab sofort bis einschließlich 28.12.2019 per Mail bei Prof. Dr. Andreas Braun (andreas.braun(at)businessschool-berlin.de) bewerben (siehe Auswahlverfahren).
2020 wird das Projekt neu und anders sein. Die Wanderstrecke bleibt auf dem berühmten Camino Frances. Wir werden dieses Jahr jedoch einen früheren Teil des spanischen Weges laufen, um dann einen Teil mit dem Bus zu überbrücken, in Santiago einzulaufen und von dort bis ans Meer zu wandern. Unser Credo in diesem Jahr: die schönsten Abschnitte statt der Vollsten.
- Teilstrecke 1: von Pamplona nach Burgos (230 Kilometer von 19.04. bis 27.04.)
- Teilstrecke 2: von Santiago nach Finisterre (90 Kilometer von 29.04. bis 01.05.)
Das Projekt führt die Teilnehmenden zurück zu den Wurzeln des Wegs.
Die Idee, die noch immer ursprünglichsten Etappen des Camino Frances zu entdecken und das heimliche Ziel des Jakobswegs zu erreichen: Finisterre – das Ende der Welt.
ACHTUNG: Das Projekt ist physisch und psychisch anspruchsvoll. Die Etappen sind zum Teil 30 Kilometer lang. Es kann regnen und schneien. Die Studierenden erfüllen eine Doppelaufgabe als Pilgernde und Forschende zugleich.