Dienstag, der 15.11.2022 um 18:00 Uhr
»Healthcare IT 1.0/2.0/3.0/4.0 – sind wir auf der patient journey eigentlich auf dem richtigen Weg? – Einblicke in den Alltag zwischen Vision und Wirklichkeit«
mit Dr. Frederic Gerdsen, Asklepios IT
Dr. Frederic Gerdsen hat im Bereich der Medizinischen Informatik studiert und promoviert und rund 16 Jahre im Bereich Healthcare IT auf der Industrieseite gearbeitet. In seinen Berufsjahren durfte er bereits verschiedene internationale Gesundheitssysteme kennenlernen, zum Beispiel in Skandinavien, der UK oder Kanada. Seit Mai 2022 ist er als Bereichsleiter für Medizinische Prozesse bei der Asklepios IT tätig.
In seinem Vortrag nahm er die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf seine – auch persönliche – Reise der digital health transformation. Dazu zeigte er zunächst den Status quo des deutschen Gesundheitswesens auf. Wo stehen wir aktuell auf der Skala der Digitalisierung? Dr. Gerdsens Einschätzung nach bewegen wir uns in Deutschland irgendwo zwischen der Digitalisierung 1.0 und 2.0 und stehen damit noch ganz am Anfang. Probleme sieht er unter anderem an veralteten Prozessen und Medienbrüchen – viele Prozesse sind nicht Ende-zu-Ende durchdigitalisiert und oft eigentlich nur elektrifiziert. Einige wenige Pilotprojekte streben Richtung einer Digitalisierung 3.0, in der Praxis bemerkt man davon jedoch wenig.
Im weiteren Verlauf des Vortrags stellt Dr. Gerdsen anhand einer fiktiven Patient Journey eine Vision vor, wie effizient Patientinnen und Patienten zukünftig mit einer Digitalisierung 4.0 geholfen werden könnte. Abschließend stellt er fest: es gibt aktuell noch viele Probleme bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens, aber auch viele Lösungen. Bei großen Unternehmen der Branche, wie dem Asklepios Konzern, ist das Bewusstsein bereits geschaffen und wir sind mittlerweile auf einem guten Weg.
Wir bedanken uns bei Herr Dr. Gerdsen für den kurzweiligen Vortrag und den Teilnehmenden für die Fragen.