Sie sind hier:

Critical Psychology – Disrupting Structures of Power

Mit der Initiative Critical Psychology – Disrupting Structures of Power möchten wir Diskussionen zu den Themen Machtstrukturen in der Wissenschaft, Intersektionalität, WEIRD-research, Rassismus und Diskriminierung in der Forschung und darüber hinaus anregen. Die Diskussionsgruppe soll dazu dienen, die Themen kritisch zu diskutieren, die Möglichkeit bieten, stetig dazuzulernen und die Fähigkeit stärken, Wissenschaft kritisch zu reflektieren. Außerdem möchten wir dazu anregen, die eigene Forschung diskriminierungssensibel zu gestalten. Unsere Zielgruppe sind Studierende und Promovierende der MSH.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Nächste Termine

10.05.2023, 18 Uhr, KK 2.08
WEIRD (White, Educated, Industrialised, ​Rich, Democratic)
Samples & Research

Bisherige Termine

12.01.2023
Critical Psychology meets Psychokino –
Dokumentarfilm For Sama

10.11.2022
Solidarität mit Geflüchtetengruppen –
Wirkmechanismen von Rassismen im strukturellen und individuellen Umgang mit Geflüchteten

12.05.2022
Erste Veranstaltung mit Interessenssammlung

Ihre Ansprechpartnerinnen

Dipl.-Psych. Vera Maren Straßburger