Unsere »Pfandbox« wartet in Raum 2.03 im Großen Grasbrook drauf von Euch gefüttert zu werden. Was es mit unserem Projekt auf sich hat und wie wir auf die Idee gekommen sind, erfahrt Ihr im folgenden Interview:
Dein Pfand für »Visions for Children e.V.«
Wie seid ihr auf die Organisation »Visions for Children e.V.« gestoßen?
Wie seid ihr auf die Organisation »Visions for Children e.V.« gestoßen?
Mustafa ist seit 2015 ehrenamtliches Mitglied dieser Organisation. Über ein Mitglied lernte er »Visions for Children e.V.« kennen und empfand das Konzept erstrebenswert, dass allen Kindern Bildung ermöglicht werden soll. In der Organisation ist er Ansprechpartner für Schulen, die den Verein unterstützen möchten. Da er bereits im Komitee für soziale Projekte an der MSH tätig ist, wollte er das Projekt gerne in das Universitätsleben der MSH integrieren. Hierzu hatte er die Idee mit Pfandflaschen Spenden einzunehmen und sie somit sinnvoll zu verwerten.
Marlin und Sarah engagieren sich ebenfalls im Komitee für soziale Projekte. Das Gefühl, als Gemeinschaft Einsatz zu zeigen und sich für Kinder in schwierigen Lebenslagen einzusetzen, veranlasste die beiden dazu, sich aktiv bei diesem Vorhaben einzubringen.
Besonders die Vorstellung als Hochschule etwas zu bewegen und alle Studierenden der MSH mit geringem Aufwand einzubeziehen gefällt uns bei diesem Projekt.
Warum unterstützt ihr die Organisation »Visions for Children e.V.« mit Eurem Projekt?
Warum unterstützt ihr die Organisation »Visions for Children e.V.« mit Eurem Projekt?
Wir möchten eine gerechte und hochwertige Bildung für Kinder gewährleisten, für die dieser Zugang leider nicht selbstverständlich ist. Weltweit besuchen 57 Millionen Kinder keine Schule. 758 Menschen sind Analphabeten. Die Vision von der Organisation »Visions for Children e.V.« ist eine Welt, in der jedes Kind lesen und schreiben kann. Diese Vision wollen wir unterstützen.
Wofür setzt sich die Organisation »Visions for Children e.V.« ein?
Wofür setzt sich die Organisation »Visions for Children e.V.« ein?
Schwerpunkt der Arbeit dieser Organisation ist die Förderung und langfristige Verbesserung der Lernbedingungen und der Bildungsqualität an Schulen in Krisen- und Kriegsgebieten. Denn auch die besten Unterrichtsinhalte lassen sich nicht vermitteln, solange es an Grundsätzlichem mangelt: Schulen brauchen witterungsgeschützte Räume, funktionierende Sanitäranlagen, geeignete Unterrichtsmaterialien und qualifizierte Lehrer. »Visions for Children e.V.« führte in der Vergangenheit bereits erfolgreiche Projekte unter anderem in Uganda, Afghanistan, Togo und Sri Lanka durch.
Was ist der Zweck des Behälters und wo steht dieser?
Was ist der Zweck des Behälters und wo steht dieser?
In dem Behälter im Raum 2.03 im Großen Grasbrook sammeln wir Pfandflaschen der Studierenden der MSH. Der Pfanderlös wird dann an die Hamburger Organisation »Visions for Children e.V.« gespendet.
Wie oft wird der Behälter geleert?
Wie oft wird der Behälter geleert?
täglich
Was ist das konkrete Ziel?
Was ist das konkrete Ziel?
Für 450 Euro beispielsweise konnte die Organisation Sportgeräte für eine Schule in Sri Lanka kaufen, sodass die Einführung des Sportunterrichts erst ermöglicht werden konnte. Sport fördert Toleranz, gegenseitigen Respekt und Verantwortungsgefühl, während zusätzlich das Gewaltpotential gesenkt wird. Wir glauben, dass wir Studierenden der MSH jährlich eine ähnliche Summe erzielen können.
Natürlich erfordern größere Projekte auch höhere Summen. In der von Anschlägen gezeichneten Stadt Kabul erfolgt z.B. momentan der Ausbau einer Grund- und Mittelschule, damit die Kinder vor Ort wieder Mut und Hoffnung schöpfen können. Dies bedarf dann fast 176.000 Euro. Doch auch kleine Beträge helfen, wenn viele Menschen mitmachen.
Unser angestrebtes Wunschziel ist es bis Oktober 2020 eine Summe von 450 Euro zu sammeln.
Wo können Ihr nähere Informationen über »Visions for Children e.V.« erhalten?
Wo können Ihr nähere Informationen über »Visions for Children e.V.« erhalten?
Auf der Homepage von »Vision for Children e.V.« unter: https://www.visions4children.org/ oder in dem oben stehenden Interview.
So weit noch bis zum Ziel…
Für das Projekt »Visions for Children e.V.« wollen wir 450 Euro sammeln. Die Pfandeinnahmen am 12.02.2020 betragen bereits 194,51 Euro. Lass auch Du beim nächsten Mal Deine Pfandflaschen da, damit wir unser Ziel schnell gemeinsam erreichen.
Aktuell können wir uns leider nicht ausreichend um die Pfandbox kümmern, sobald das Komitee für Soziale Projekte wieder vollständig ist, geht die Spendenaktion aber weiter.