Sie sind hier:

International Students

Herzlich Willkommen in der wunderschönen Stadt Hamburg, direkt in der HafenCity mit Blick auf die Elbe!

Internationalität ist uns wichtig. Darum möchten wir, dass sich Studierende aus aller Welt an unserer Hochschule wohlfühlen. Hierzu bieten wir Ihnen eine ausgezeichnete, individuelle Betreuung an. Die familiäre Atmosphäre der MSH und die Seminar-Arbeit in Kleingruppen ermöglichen einen guten Kontakt zu deutschen Kommilitonen, sodass Sie sich schnell in Hamburg einleben können.


Bewerbung als Austauschstudent an der MSH

Wenn Sie ein oder zwei Semester an der MSH Medical School Hamburg studieren möchten, können Sie dies im Rahmen einer Hochschulkooperation (Erasmus + / SEMP / Exchange- bzw. Study Abroad Agreement) oder als sogenannter Free Mover tun (hier werden die regulären Studiengebühren fällig, die auf Anfrage mitgeteilt werden können). Möchten Sie im Rahmen einer Hochschulkooperation an der MSH studieren, erfragen Sie bitte die geltenden Regelungen beim International Office Ihrer Institution und beachten Sie, dass Ihre Heimathochschule Sie erst bei uns nominieren muss, bevor Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an uns schicken.

Für Ihre Bewerbung schicken Sie bitte folgende Dokumente in digitaler Form und in einer Datei an das International Office:

  • MSH Application Form
  • aktuelles Transcript of Records Ihrer Heimathochschule
  • Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (B2)
  • Kurswahl / Learning Agreement
  • Kopie Ihres Ausweises / Reisepasses
  • 1 Passfoto (jpeg)
  • Nachweis über Krankenversicherung für den gesamten Aufenthalt

Deadlines

Nominierung

  • Sommersemester: 15. November
  • Wintersemester: 15. Mai

Bewerbungsfristen

  • Sommersemester: 01. Dezember
  • Wintersemester: 01. Juni

Hinweis: wenn Sie sich für ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium interessieren, können Sie sich über unser Bewerbungsportal als regulärer Vollzeitstudierender bewerben.

Kursangebot

Momentan werden alle Kurse auf Deutsch angeboten, sodass ein Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse zwingend erforderlich ist (B2, Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für die meisten Studiengänge, C1 für Humanmedizin).

Das gesamte Kursangebot sowie die Studienstruktur der MSH finden Sie hier:

Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne die entsprechenden Modulhandbücher und weitere Informationen zum Kursangebot und der Kurswahl.

Leben in Hamburg

Antonio Zizza

Antonio Zizza, Fremdsprachenkorrespondent

Fon: 040.361 226 49164
Fax: 040.361 226 430

E-Mail schreiben

Lisa Egbringhoff, B.Soc. Sc.

Mobil: +49 151 72892774

Fon: 040.361 226 49165
Fax: 040.361 226 430

E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Montag – Freitag
10:00 - 14:00 Uhr

oder nach terminlicher
Vereinbarung per E-Mail

Raum: 7.03
Treppenaufgang Nord

Akademischer Terminkalender

 

Sommersemester 2023

Semesterzeitraum
01.04.2023 – 30.09.2023

Vorlesungszeitraum
03.04.2023 – 16.07.2023

Akademische Ferien
-

Vorlesungsfreie Zeit
19.05.2023 (Hochschule geschlossen)
17.07. – 30.09.2023

Feiertage (Hochschule bleibt geschlossen)
07.04./09.04./10.04.2023 – Ostern
01.05.2023 – Tag der Arbeit
18.05.2023 – Christi Himmelfahrt
28.05./29.05.2023 – Pfingsten


Wintersemester 2023/24

Semesterzeitraum
01.10.2023 – 31.03.2024

Vorlesungszeitraum
05.10.2023 – 11.02.2024

Akademische Ferien
18.12.2023 – 07.01.2024

Vorlesungsfreie Zeit
01.10. – 04.10.2023
12.02. – 31.03.2024

Feiertage (Hochschule bleibt geschlossen)
03.10.2023 – Tag der dt. Einheit
31.10.2023 – Tag der Reformation
25./26.12.2023 – Weihnachten
01.01.2024 – Neujahr


Teilzeitstudium für Berufstätige

  • English